Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Baubeginn im Strötzbacher Weg in Brücken - Endspurt und Vorbereitung der weiteren Bauabschnitte in Daxberg


 Aus dem Rathaus



Baubeginn im Strötzbacher Weg

Der Markt Mömbris hat am 2. November 2020 die Tiefbauarbeiten für den Straßenausbau der Gemeindestraße zwischen Brücken und Strötzbach, im Strötzbacher Weg in Brücken aufgenommen. Mit dem Baubeginn im Strötzbacher Weg geht eine lange Zeit der Planungen, Verhandlungen und Abwägungen in die Endrunde.

Mit der Straßenausbaumaßnahme der drei zum Ausbau vorgesehenen Straßenzüge soll die Straße langfristig ertüchtigt, verbessert und an die heutigen Verkehrsverhältnisse angepasst werden. Der verkehrstechnischen Verbesserung sind bei Straßenausbaumaßnahmen im Bestand natürlich Grenzen gesetzt, die im Rahmen der Planung ausgelotet, verhandelt und wirtschaftlich bewertet werden müssen. Schlussendlich stellt auch der Straßenausbauplan für die Straßen zwischen Brücken und Strötzbach den Kompromiss des Machbaren dar, der mit den Grundstückseigentümern der anliegenden Grundstücke, den Zuschussgebern, den Trägern der öffentlichen Belange und nicht zuletzt mit den politischen Gremien des Marktes Mömbris ausgehandelt, bewertet und abgewogen werden musste.

Der Ausbau der Straßen soll kontinuierlich weitergeführt und in den kommenden 3 Jahren abgeschlossen werden. Für den Ausbau der rund 1.350 Meter Straße zwischen Strötzbach und Brücken mit der Wendelinusstraße ist eine Bauzeit bis Ende 2023 vorgesehen. Der Straßenausbau wird vom Strötzbacher Weg im Ortsteil Brücken in Richtung Strötzbach erfolgen. Wenn der Brücker Weg im Ortsteil Strötzbach fertiggestellt ist, soll der 2. Abschnitt der Wendelinusstraße in Brücken in Angriff genommen werden.

Der Auftrag für die Durchführung der Maßnahme wurde an die Firma Stix aus Niedernberg vergeben, die für den Markt Mömbris schon verschiedene Maßnahmen durchgeführt hat. Die Firma Stix beginnt den Straßenausbau im Strötzbacher Weg mit vorbereitenden Arbeiten zur Schaffung von zusätzlichem Verkehrsraum und Sicherungsmaßnahmen am Bestand. Der Strötzbacher Weg muss für die Durchführung der Baumaßnahme zwischen den Einmündungen in die „Wendelinusstraße“ und der Straße „Am Kreuzberg“ voll gesperrt werden. Die Straße bleibt bis zur Baustelle zufahrbar. Es kann allerdings für den Schwerlastverkehr keine Wendemöglichkeit angeboten werden. Die Umleitung erfolgt über die Staatsstraße 2305 jeweils über Strötzbach und Niedersteinbach.

Die Arbeiten sollen, soweit es die Witterung zulässt, bis zur Winterpause der Firma Stix im Dezember 2020 soweit fertiggestellt werden, dass der Verkehr bis zur Wiederaufnahme der Bauarbeiten im Frühjahr 2021 wieder fließen kann.

Endspurt und Vorbereitung in Daxberg

Nachdem jetzt alle Wasserproben der neuen Wasserleitung in Daxberg positiv verlaufen sind und die Wasserleitung in vollem Umfang den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht, konnte die Leitung in das Netz der Wasserversorgung eingebunden und die Hausanschlüsse in der Lilienstraße umgebunden werden. Nun wird der Straßenbau mit Hochdruck weitergeführt, damit die Verkehrsanlagen möglichst noch komplett in diesem Jahr fertiggestellt werden können. Bei der Fertigstellung genießt die Kreisstraße wegen ihrer überörtlichen Verkehrswichtigkeit und ihrer Bedeutung für den gemeindlichen Winterdienst Priorität. Aus diesem Grund steht bei der Ausführung des Straßenbaus zunächst die Kreisstraße im Fokus. Diese soll, wenn der Bauzeitenplan witterungsbedingt umgesetzt werden kann, bis Ende November hergestellt werden.

Der Straßenbau der gemeindlichen Lilienstraße wird parallel zu den Arbeiten an der Kreisstraße weitergeführt. Die Asphaltarbeiten sollen direkt im Anschluss an die Kreisstraße erfolgen. Leider sind Arbeiten im Freien immer witterungsabhängig, sodass die Termine eines Bauzeitenplans immer mit der Einschränkung, „soweit es die Witterung erlaubt“, gesehen werden müssen. Die Verwaltung ist mit Blick auf die langfristige Wetterprognose zuversichtlich, dass der Straßenausbau noch in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.

Parallel zu der Fertigstellung des ersten Abschnitts des Straßenausbaus in Daxberg wird der Zuschussantrag für die folgenden Abschnitte vorbereitet, die im Frühjahr 2021, soweit die Freigaben des Zuschussgebers vorliegen, ausgeschrieben werden könnten. Die Arbeiten können voraussichtlich im Sommer beginnen und beschränken sich im Wesentlichen auf die Herstellung der für die Erschließung der Quartiere um die Schönbornstraße und den Frauenwiesenweg notwendigen Umleitungsstrecken. Außerdem soll der gemeindliche Kanal und die Wasserleitung in der Lilienstraße soweit hergestellt werden, der Straßenbau in der Lilienstraße 2022 direkt begonnen und der Leitungsbau des gemeindlichen Kanals und der Wasserleitung unabhängig von der Schönbornstraße in die Glasbergstraße weitergeführt und das anvisierte Bauende der Ausbaumaßnahe der AB 10 in der Ortsdurchfahrt Daxberg 2023 realistisch bleibt.


Social Media