Es erwartet Sie eine interessante Berufsausbildung mit anspruchsvollen Ausbildungsinhalten für Schülerinnen/Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss.
Wir bieten Ihnen eine systematische und praxisorientierte Berufsausbildung, in der Sie die Rechtskenntnisse für das tägliche Verwaltungshandeln erlangen.
Wir erwarten Eigeninitiative, Freude am Umgang mit Bürgern und die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen der Rechtsvorschriften.
Die Ausbildung dauert 36 Monate vom 1.9.2020 bis 31.8.2023. Die Ausbildung ist aufgeteilt in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen von verschiedenen Unterrichtsabschnitten (Blockunterricht an der Berufsschule) und durch den zusätzlichen Besuch von Fachlehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule. Die praktische, handlungsorientierte Ausbildung erfolgt in verschiedenen Fachbereichen des Marktes Mömbris.
In der Berufsschule findet allgemein bildender Unterricht in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Englisch, Religionslehre und Sport sowie fachlicher Unterricht in den Fächern Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Personalwesen, Verwaltungshandeln und Textverarbeitung statt.
Der Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule gewährt einen großen Einblick in die vielen Rechtsgebiete, die später bei der täglichen Arbeit der Verwaltung notwendig sind.
Das sind: Einführung in das Recht und Rechtsanwendung, Verwaltungstechnik, Verwaltungsorganisation, Berufsausbildung im öffentlichen Dienst, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Personalwesen, Kommunalrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Bürgerliches Recht in der täglichen Verwaltungsarbeit, Staatsrecht als Grundlage rechtsstaatlicher Verwaltungsarbeit, Sozialhilferecht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, handlungsorientierte Projekte.
Großer Wert wird auf die Durchführung von praxisbezogenen Projekten gelegt.
Schulische Voraussetzungen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Leistungen im Fach Deutsch und Mathematik mindestens befriedigend oder besser.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für die Bewerbung erforderlich: Bewerbungsschreiben mit Angabe der vollständigen Adresse und Telefonnummer, Lebenslauf, ggf. Lichtbild sowie das letzte Zeugnis.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26.09.2019 an den:
Markt Mömbris, Schimborner Str. 6, 63776 Mömbris
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Silke Kemmerer und Frau Marion Behl unter Tel. 06029/705-61 und -62 sowie der Ausbildungsleiter, Herr Ulrich Neuhaus unter Tel. 06029/705-11.