Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte - Regionalbudget 2024


 Kommunale Allianz



Die Erfolgsgeschichte Regionalbudget geht auch 2024 weiter. In den ersten vier Förderrunden konnten in der ILE Kahlgrund-Spessart bereits über 70 Projekte mit insgesamt über 300.000 Euro gefördert werden. Ab sofort sucht die Region Projekte für die Förderrunde 2024.

Auch im Jahr 2024 kann die ILE Kahlgrund-Spessart wieder Kleinprojekte mit bis zu 10.000 Euro pro Projekt fördern. 90 Prozent der Fördersumme stammen dabei vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, die restlichen 10 Prozent trägt die beteiligte Gemeinde. Ein Kleinprojekt im Sinne des Regionalbudgets ist ein Vorhaben mit Nettokosten zwischen 625 und 20.000 Euro. Antragsberechtigt sind neben den Kommunen auch Vereine, Privatpersonen und Unternehmen aus den zehn Gemeinden Blankenbach, Geiselbach, Kleinkahl, Krombach, Mömbris, Sailauf, Sommerkahl, Schöllkrippen, Westerngrund und Wiesen. Die tatsächlich entstandenen Nettoausgaben (Bruttoausgaben abzüglich Umsatzsteuer, Skonti, Boni und Rabatte) werden mit bis zu 80 Prozent bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 Euro. Förderfähig ist ein Projekt, das bis spätestens 15. September 2024 nachweislich abgeschlossen werden kann und bislang noch nicht begonnen wurde. Dabei sind vielfältigste Maßnahmen förderfähig, die darauf abzielen den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln.

Die Förderanfragen müssen bis spätestens 10. Januar 2024 bei der verantwortlichen Stelle eingegangen sein. Alle eingereichten Projektanträge werden auf Einhaltung der Fördervoraussetzungen geprüft. Die Projektauswahl erfolgt durch ein Entscheidungsgremium anhand von vorab definierten Auswahlkriterien. Aus der Bewertung aller Projekte entsteht die Reihenfolge der zu unterstützenden Projekte im Rahmen des zur Verfügung stehenden Regionalbudgets. Die Projektträger werden Anfang Februar über die Entscheidung des Gremiums informiert.

Überlegen Sie, welche Projekte 2024 bei Ihnen geplant sind, und kommen Sie mit Ihrem Vorschlag auf uns zu! Nähere Informationen zur Förderung und Antragstellung sowie eine Übersicht der bereits geförderten Projekte finden Sie auf der Homepage www.kahlgrund-spessart.de > Aktuelle Schwerpunkte > Regionalbudget

Anfragen auf Förderung sind an folgende Adresse zu richten (Verantwortliche Stelle des ILE-Zusammenschlusses)

Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen

Als Ansprechpartner steht zur Verfügung:

Frau Svenja Schäfer
Telefon: 0152 26849307
Mail: info(at)kahlgrund-spessart.de


Social Media