In der letzten Sitzung unseres Gemeinderats Anfang Februar wurde der Abbruch der ehemaligen Schwimmhalle in Mömbris an eine Fachfirma vergeben. Diese hat bereits die Arbeiten aufgenommen. Als Erstes musste der Grünbewuchs am Gebäude entfernt werden, so dass in der Vogelbrutzeit, die ab März beginnt, keine neuen Nester mehr durch Abbrucharbeiten gefährdet werden. Nachdem dies erledigt ist, wird in den nächsten Monaten das Gebäude abgebrochen. Wahrscheinlich geht es Vielen, die hier noch das Schwimmen gelernt haben, ähnlich wie mir und es schwingt eine große Portion Wehmut mit. Allerdings haben mehrere Gutachten gezeigt, dass das Gebäude nicht wirtschaftlich saniert werden kann.
Der Markt Mömbris wird auf dem Grundstück in den nächsten Jahren Platz brauchen, um einen Neubau für die gemeindliche Mittagsbetreuung an der Grundschule errichten zu können. Derzeit werden etwa 100 Kinder in der verlängerten Mittagsbetreuung untergebracht. Diese Zahlen werden in naher Zukunft aber deutlich steigen, da es zum einen unsicher ist, ob das Angebot einer Ganztagsgrundschule aufrechterhalten werden kann und zum anderen einerseits immer mehr Kinder unsere Schule besuchen und andererseits ein immer größerer Prozentsatz der Schulkinder auch am Nachmittag betreut wird.
Die Gemeindeverwaltung möchte dieses Jahr intensiv in die Planungen für einen Neubau einsteigen. Bis dieser in einigen Jahren realisiert ist, werden die Kinder weiterhin im etwa 60 Jahre alten Bauteil 3 betreut. Nach Umzug in den Neubau ist geplant, diesen abzubrechen.
Die Bürgerinnen und Bürger unseres Ortsteils Reichenbach wünschen einen Vertreter im Marktgemeinderat. Dies hat die Auswertung einer Unterschriftenliste ergeben, die am 10. Februar im gemeindlichen Rathaus eingereicht wurde. Mit ihrer Unterschrift haben mehr als ein Drittel der Reichenbacher Bürger die Einberufung einer Ortsversammlung gefordert, bei der ein Ortssprecher für Reichenbach gewählt werden soll. Dieser kann im Anschluss an allen Sitzungen unseres Marktgemeinderates sowie der Ausschüsse mit beratender Stimme teilnehmen, sofern ein Thema vorliegt, das den Ortsteil Reichenbach direkt betrifft. Die Möglichkeit zur Wahl eines Ortssprechers haben alle Ortsteile, die vor der Gebietsreform eine selbstständige Gemeinde waren und die aktuell nicht mit einem Gemeinderatsmitglied aus dem Ortsteil im Gremium vertreten sind. Die Gemeindeverwaltung hat die Ortsversammlung für den 9. März 2023 um 19:30 Uhr in der alten Schule Reichenbach festgesetzt. Wir sind sehr gespannt, für welchen Vertreter sich die Menschen aus Reichenbach entscheiden.
Zum Ende möchte ich noch auf zwei interessante Förderprogramme hinweisen, die Vereine oder Organisationen aus dem Markt Mömbris nutzen können. Zum einen geht das Förderprojekt Regionalbudget der kommunalen Allianz Kahlgrund-Spessart in eine zweite Runde. Hier können Kleinprojekte von Vereinen oder Organisationen gefördert werden, die maximal 20.000 € netto kosten und die den Förderrichtlinien entsprechen. Das Programm ist äußerst interessant, da der Fördersatz bis zu 80 Prozent, maximal jedoch 10.000 €, betragen kann und schon viele Vereine aus dem Markt Mömbris in den letzten Jahren profitiert haben. Auf der Internetseite www.kahlgrund-spessart.de stehen weitere Informationen zum Förderprogramm zur Verfügung. Wer hier Interesse hat, muss sich jedoch sputen, da die Förderanfragen bis spätestens 31.3.2023 abgegeben sein müssen.
Zudem gibt es im Moment noch eine weitere Fördermöglichkeit für Vereine oder vereinsähnliche Institutionen. Der Rotary-Club Schöllkrippen-Kahlgrund stellt 20.000 € für Projekte bereit, die speziell auf die Jugendarbeit abzielen. Auch dieses Programm ist eine interessante Möglichkeit für ein sinnvolles Jugendprojekt, das finanziert werden muss, noch Unterstützung zu bekommen. Hier ist der Bewerbungsschluss am 15.3.2023 und weitere Informationen finden sich auf der Internetseite https://schoellkrippen-kahlgrund.rotary.de.
Als Bürgermeister würde ich mich sehr darüber freuen, wenn über diese beiden Programme auch Fördergelder in unsere Marktgemeinde fließen würden.