Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Sonntag
03
Dez . 23

Feuerwehrhaus Hohl

Seniorennachmittag
Freiwillige Feuerwehr Hohl e. V.
Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Abschaffung von Kinderreisepässen ab dem 01.01.2024


 Aus dem Rathaus



Aufgrund einer Gesetzesänderung können ab dem 01.01.2024 keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert werden. Hintergrund ist, dass der Kinderreisepass in vielen Ländern nicht anerkannt wurde und eine Einheitlichkeit im Passsystem hergestellt werden soll.

Ab dem 01.01.2024 können daher nur noch Personalausweise (22,80 €) oder Reisepässe (37,50 €) für Kinder beantragt werden. Im Gegensatz zum Kinderreisepass können diese Dokumente nicht sofort mitgenommen werden, sondern haben eine Bearbeitungsdauer von etwa vier Wochen.

Kinderreisepässe, die über den 01.01.2024 gültig sind, bleiben weiterhin gültig, sofern der Ausweisinhaber – also das Kind – zweifelsfrei identifizierbar ist.

Bitte beachten Sie bei jeder Auslandsreise die Hinweise des Auswärtigen Amtes, welche Reisedokumente in Ihrem Reiseland zur Einreise benötigt werden. Das Bürgerbüro darf hierzu keine Aussagen treffen.


Social Media