Skip to main content
Kalender schließen
Das steht an...

Freitag
08
Dez . 23

Vereinshaus Königshofen | 19:30 Uhr

Adventsabend
Verein für Obst-Gartenbau und Landespflege Königshofen - Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Haus der Musik Gunzenbach

Weihnachtsfeier
Musikverein Gunzenbach 1919 e. V.
Samstag
09
Dez . 23

Festplatz Mömbris bis 10.12.2023

Mömbriser Weihnachtsmarkt
Markt Mömbris
Sonntag
10
Dez . 23

Heilig-Geist-Kirche Dörnsteinbach

Adventskonzert
Trachtenkapelle Dörnsteinbach
Sonntag
10
Dez . 23

Pfarrsaal Niedersteinbach

Adventsfeier
DJK Niedersteinbach
Freitag
15
Dez . 23

Jugendraum Schimborn | 15:00 Uhr bis 18:00

Offener Jugendtreff (ab 10 Jahren)
Jugendpflege Mömbris
Kontakt schließen
Der direkte Draht...

Markt Mömbris
Schimborner Straße 6, 63776 Mömbris
+49 6029 705-0
+49 6029 705-59
verwaltung(at)moembris.bayern.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 Gerade geöffnet Gerade geschlossen

Montag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 8:00 bis 20:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Ab 29. Juli feiern wir 3 Tage Marktfest


 Aus dem Rathaus



Mit einer positiven Ankündigung fing alles an. Die Regierung von Unterfranken hat mit Bescheid vom 26. Juli 2021 Landesmittel u.a. für ein Marktfest, Imagefilm oder Gartenschau in Aussicht gestellt.

Nach der langen Coronazeit, in der kein Fest stattfinden konnte, hat sich daher der Mömbriser Gemeinderat dazu entschlossen, für alle Einwohner aus allen Ortsteilen ein großes Fest - ähnlich den früher beliebten Pfarr- und Apfelblütenfesten - zentral auf dem Mömbriser Festplatz auszurichten. Dadurch soll das so lange vermisste gesellige ausgelassene Beisammensein wieder einmal stattfinden. Wir sind Neulinge im „große Feste planen“, haben aber keine Mühen gescheut und planen seit Monaten mit Verstärkung und Unterstützung eines Festgremiums, bestehend aus Sabine Stadtmüller, Daniel Heininger, Rüdiger Geis, Thomas Hermann und Michael Jüstel (herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz), ein dreitägiges Fest, bei dem für jeden etwas dabei ist, musikalisch, kulinarisch und kulturell. Die Festzeltstände werden dankenswerter Weise von unseren Vereinen quer aus allen Ortsteilen betrieben.

Ein Highlight wird die Einweihung unseres Wasserspielplatzes an der Ölmühle sein und das Gelände bzw. der Baufortschrift am Hermann-Dümig-Hauses kann auch bei einer Führung mit den Herren Karl Grün und Karl Fecher besichtigt werden.

Freuen Sie sich nach der Wasserspielplatzeinweihung auf den Festumzug, der vom Spielmannszug Schimborn und den Vereinen mit Fahnenabordnungen begleitet wird; auf stimmungsvolle Festzeltkonzerte mit bekannten und beliebten Gruppen, auf geselliges Beisammensein z. B. beim Frühschoppen am Sonntag und Treffen von Menschen, die sie schon lange nicht mehr gesehen haben. Seien Sie Gäste beim Bolzplatzcup und feuern Sie die Kinder an. Machen Sie einen entspannten Einkauf beim verkaufsoffenen Sonntag. Nutzen Sie den Shuttleservice, der freitags und samstags angeboten wird.

Über das 3-Tage-Programm des Marktfestes mit Rahmenveranstaltungen können Sie sich ausführlich auf unserer Homepage www.moembris.de (Button MENÜ, Button Marktfest 2022) oder auf Facebook oder Instagram informieren. Dort, wie auch hier im Bürgerblatt, sind z. B. auch die Shuttle-Service-Stellen und -zeiten aufgelistet und auch die Geschäfte, die sich beim verkaufsoffenen Sonntag beteiligen.

Und zum guten Schluss - für die Musikgruppen können nach wie vor Karten im Vorverkauf erworben werden; es wird aber auch eine Abendkasse geben. Besonders bei den DORFROCKERN freut es uns, wenn Sie mit der ganzen Familie kommen. Der Auftritt wurde extra so gelegt, dass auch Kinder „Dorfkinder“ sein dürfen.

Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter und Sie als Gäste. Wir freuen uns auf Sie. Genießen Sie unser Marktfest.


Social Media