Strom & Gas
Ansprechpartner - Strom
Aschaffenburg VersorgungsGmbH (AVG)
Störungsdienst: +49 6021 391-0 (24 Std.)
Ansprechpartner - Gas
Netzdienste Rhein-Main GmbH
Störungshotline: +49 800 624-6773
Energieberatung
Förderung von Vor-Ort-Beratungen zur sparsamen und rationellen Energieverwendung in Wohngebäuden
Mit der Energiewende wird zunächst der Wechsel zu Erneuerbaren Energien verbunden. Die beste Energie ist jedoch die, die gar nicht erst gebraucht wird. Deshalb motiviert der Markt Mömbris Eigentümer zum Energiesparen und zur Energieeffizienz durch ein eigenes Förderprogramm. Dazu hat der Hauptverwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 13.03.2012 beschlossen, einen Zuschuss für Energieberatungen und Thermografie (nur in der Zeit von November bis März möglich) zu gewähren. Diese erfolgt durch zertifizierte Energieberater, die auch auf der Homepage des Marktes Mömbris unter Wirtschaft/ Unternehmen/ Energieberatung veröffentlicht sind. Geeignete, bisher nicht veröffentlichte Energieberater werden ebenfalls nach entsprechender Mitteilung in diese Liste aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Bürgerservice unter ↵ Energieberatung.
Stromausfälle im Markt Mömbris - Notfallkonzept
In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Stromausfällen von unterschiedlicher Dauer in der Marktgemeinde Mömbris. Experten erwarten, dass sich diese Stromausfälle weiter häufen könnten.
Es ist bei einem Stromausfall davon auszugehen, dass nach einer gewissen Zeit die Festnetztelefone und die Mobiltelefone ausfallen und die Bürger auch keinen Notruf an die Polizei unter 110 oder an die Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes unter der Notrufnummer 112 abgeben können.
Die Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg haben daher ein Notfallkonzept für Stromausfälle entwickelt.
Bei einem Stromausfall - der wahrscheinlich länger als 10 Minuten andauern wird - wird von der Leitstelle die Feuerwehr alarmiert, deren Ort von diesem Stromausfall betroffen ist. Die Feuerwehrkräfte besetzen dann das jeweilige Gerätehaus und sind der Ansprechpartner für die Bürger in Notlagen.
Die Gerätehäuser im Markt Mömbris sind inzwischen mit Notstromaggregaten ausgerüstet, so dass dort noch Strom vorhanden ist. Weiterhin können die Feuerwehren über ihre Funkgeräte noch Kontakt zur Leitstelle aufnehmen.
Wir bitten daher die Bevölkerung, dass sie bei einem medizinischen Notfall, einem Feuer, einem Unglücksfall usw., bei dem der Rettungsdienst oder die Feuerwehr benötigt werden, das jeweilige Gerätehaus ihres Wohnortes aufsuchen - dort bekommen Sie Hilfe.
In den Ortschaften, in denen es keine Gerätehäuser gibt (Brücken, Strötzbach, Mensengesäß) wird die Feuerwehr an zentralen Stellen ein Feuerwehrfahrzeug mit Personal stationieren.
Frank Wissel
Kreisbrandinspektor Landkreis Aschaffenburg
Vergabe der Gaskonzession
Bekanntmachung des Marktes Mömbris über die Vergabe der Gaskonzession gemäß § 46 Abs. 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Der Markt Mömbris, Schimborner Str. 6, 63776 Mömbris, macht bekannt, dass er den Neuabschluss eines Konzessionsvertrages mit einer Laufzeit von 20 Jahren (Restlaufzeit des bestehenden Vertrages mit der Main-Spessart GmbH bis 03.02.2018) erwägt.
Qualifizierte Energieversorgungsunternehmen, die Interesse am Abschluss eines Gas-konzessionsvertrages für das Gemeindegebiet des Marktes Mömbris haben, werden daher gebeten, ihre Interessenbekundung schriftlich innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung beim Markt Mömbris einzureichen. Verspätete Interessensbekundungen werden nicht berücksichtigt.
Die vom bisherigen Netzbetreiber nach § 46 Abs. 2 Satz 4 EnWG über die technische und wirtschaftliche Situation des Netzes zur Verfügung gestellten Daten (Netzstrukturdaten) können ab sofort während der üblichen Bürozeiten in den Amtsräumen der Verwaltung des Marktes Mömbris, Schimborner Str. 6, 63776 Mömbris eingesehen oder auf der Internetseite des Marktes Mömbris unter www.moembris.de heruntergeladen werden. Das dazu notwendige Passwort wird nach erfolgter Interessensbekundung per E-Mail übermittelt.
Mömbris, 14.01.2016
Felix Wissel
Erster Bürgermeister
Energie-Atlas Bayern
Das Internet-Portal Energie-Atlas Bayern ist ein zentrales und wesentliches Steuerungselement der Bayerischen Staatsregierung zur Umsetzung der Energiewende. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Kommunen kostenlos eine Fülle an Informationen rund um das Thema Energie in Form von eng miteinander verzahnten, interaktiven Karten und Texten.
Besuchen Sie den Energie-Atlas Bayern unter www.energieatlas.bayern.de.
Kontakt
Ansprechpartner - Strom
Aschaffenburg VersorgungsGmbH (AVG)
Werkstr. 2
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 6021 391-333
E-Mail: kundenservice(at)stwab.de
Störungsdienst
Tel.: +49 6021 391-0 (24 Std.)
Fax: +49 6021 391-202
Ansprechpartner - Gas
Netzdienste Rhein-Main GmbH
Von-Cancrin-Str. 6
63877 Sailauf
Tel.: +49 6093 207-910 oder +49 6021 21588
Fax: +49 6093 207-9110
E-Mail: s.bergmann(at)nrm-netzdienste.de
Störungshotline
Tel.: +49 800 624-6773