Der Landkreis Aschaffenburg summt... und der Markt Mömbris summt mit!
![Eine bunte Biene, mit Text der kreisförmig darum läuft: Der Landkreis Aschaffenburg summt ... und der Markt Mömbris summt mit.](/fileadmin/_processed_/d/9/csm_M%C3%B6mbris_summt_ebbabe6da3.png)
Der Markt Mömbris gehört der Initative "Der Landkreis Aschaffenburg summt!" an und möchte somit ebenfalls seinen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen. Alle weiterführenden Informationen, Veranstaltungen, und Broschüren finden Sie auf der Homepage:
Helfer gesucht! - Aktionstag für Wildbienen (22.03.2024)
Honigbienen leben in großen Völkern mit Königin, Arbeiterinnen und Drohnen, das ist weithin bekannt. Dass es zahlreiche Solitärbienen gibt, die Brutgänge in den Boden graben und dort ihre Eier hineinlegen ist vielen Menschen nicht bewusst. Damit die Bienen ihre Niströhren graben können brauchen sie eine Fläche, in der der Boden weich genug ist, dass sie ihn bearbeiten können, aber auch stabil genug, damit die Niströhren den Winter überstehen. Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Fläche weitestgehend frei von Bewuchs ist.
Solche Flächen sind in unseren Gärten eher selten und sind eine wichtige Ergänzung zu dem insektenfreundlichen Blütenangebot, das erfreulicherweise wieder häufiger zu finden ist.
Aus diesem Grund wollen wir gemeinsam eine Nistfläche für entsprechende Insekten im Versuchs- und Sichtungsgarten Mömbris anlegen. Vielen Dank auch an den Mömbriser Bauhof für die Unterstützung!
Termin:
- Sa. 06.04. 10 - 14 Uhr am Versuchs- und Sichtungsgarten, gleich neben dem neuen Friedhof Mömbris „Ober dem Grund“ (Pfarrer-Wörner-Straße); Die Aktion ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; es sind Arbeitsklamotten empfohlen. Es gibt ein Vesper für alle Helfer. Betreuung vor Ort: Dietmar Kampfmann und Frank Groß; eine Anmeldung ist für die Planung erwünscht, man kann aber auch spontan kommen. Tel: 0163 6801169 oder frank.gross(at)posteo.de
Fotowettbewerb „Bienenparadiese“ (20. März 2022)
Nach dem Winterschlaf recken die ersten Blumen und Blüten ihre Köpfchen und auch die ersten geflügelten Besucher kehren so langsam ein. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März 22 laden wir Sie ein, an unserem „der Landkreis Aschaffenburg summt!“-Fotowettbewerb „Bienenparadiese“ teilzunehmen.
Für Groß und Klein gibt es in dieser spannenden Jahreszeit so viel zu entdecken, in Garten, Feld und Flur, auf „Balkonien“ und „Terrassien“. Begeben Sie sich auf die Pirsch mit Ihrer Kamera oder dem Smartphone! Bestaunen Sie die Wunderwelt der Blüten und Insekten, mit ihrer großartigen Ausstrahlung, ihren spannenden Details und wunderbaren Formen und Farben. Lassen Sie uns teilhaben an Ihren faszinierenden Entdeckungen und schicken Sie uns bis zum 31. August 2022 Ihre schönsten Fotos zu.
Gute Makroaufnahmen von Wild- und Honigbienen bei ihren Pollensuch-Aktivitäten, hübsche Schmetterlinge in Ihrem Bauerngarten, das rege Summen an Ihrem Insektenhotel, schillernde Käfer und schimmernde Libellen oder die wunderbare Landschaft mit einer romantischen Blühwiese – Ihrer Kreativität ist bei Ihrer Motiv-Auswahl kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass Ihre Bilder im Landkreis Aschaffenburg entstanden sind.
Die ersten Plätze erhalten einen „summenden“ Preis.
Schreiben Sie uns gerne ein paar Worte zu ihren Motiven und Bildern, vor allem auch wo diese entstanden sind. Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Einsendungen! Bis zum 31.08.2022 können Sie uns Ihre Fotos unter dem Stichwort „Fotowettbewerb Bienenparadiese“ per E-Mail zusenden: E-Mail schreiben.
Eine unabhängige Jury aus Vertretern un-serer „der Landkreis Aschaffenburg summt!“-Initiative entscheidet über die schönsten Fotos und deren Platzierungen.
Ausschreibung Fotowettbewerb Bienenparadiese (PDF-Dokument, 1,88 MB, 27.02.2024)
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:
Dipl.-Ing. (FH) Jenny Kummer
Kreisfachberaterin für Gartenkultur u. Landespflege, Landkreis Aschaffenburg
Telefonnummer: 06021 394-397
Zur Website