Ölmühlenhochzeit

Heiraten in historischer Umgebung von Mai bis September

Seit Anfang August 2005 ist das Heiraten in historischer Umgebung in Mömbris möglich. Die Ölmühle wurde 1780 zusammen mit zwei Getreidemühlen in der Mühlgasse von Mömbris errichtet, und bediente einheimische Kunden, aber auch Kunden aus den Nachbargemeinden, ja sogar aus dem angrenzenden Hessen. In der Regel dürften Lein und Rapssaaten verölt worden sein, doch auch Bucheckern und Nüsse, insbesondere Haselnüsse. In Zeiten des Krieges, sowie nach dem Krieg war die Ölmühle eine Linderung der Not, konnte sie doch einen wichtigen Rohstoff einfach produzieren und macht daher ein wenig unabhängiger von Lieferungen und Transportwegen.

Die Mühle war bis 1954 in Betrieb, musste aber aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung den Betrieb einstellen. So verfiel das Gebäude zusehends, bis es dem Neubau der Kahlbrücke 1977/1978 weichen musste. Zunächst sollte es abgerissen werden, doch ein der Mühle verbundener Heimat- und Geschichtsverein, machten den Erhalt möglich. So wurde das Gebäude 1978 an seinen jetzigen Standplatz unterhalb des Marktplatzes versetzt, und vollständig saniert.

Dieses Gebäude stellt einen wichtigen Meilenstein der Entwicklung im Kahlgrund dar. So war das Tal der Kahl früher von vielen Mühlen gesäumt, von denen jedoch viele ihre Tätigkeit einstellen mussten.

In diesem Relikt der industriellen Entwicklung im Kahlgrund sind Eheschließungen in den Sommermonaten möglich. Von Mai bis September können sich Heiratswillige im Innern der Mühle das Ja-Wort geben. Bis zu fünfzehn Besucher können das Brautpaar begleiten. Der Standort in der Kahlaue mit der benachbarten Schmiede und der Kahl bieten Raum für romantische Fotos. Sehr gut ist auch die Andienungsmöglichkeit für die Gäste auf dem angrenzenden Ölmühlenparkplatz.

Für diesen Service der Hochzeit in historischer Umgebung erhebt der Markt Mömbris einen Auslagenersatz von 50 Euro. Dieses Geld fließt in den Unterhalt des Gebäudes.

Interessenten können sich im Standesamt des Marktes Mömbris erkundigen.