Hochzeit
Sie möchten den Bund für´s Leben schließen? Sie haben in Mömbris einen Wohnsitz? Dann sind Sie in Ihrem Standesamt im Rathaus Mömbris genau richtig!
Die Anmeldung der Eheschließung kann frühestens sechs Monate vor dem geplanten Termin erfolgen und ist sechs Monate gültig. Vereinbaren Sie für die Anmeldung der Eheschließung einen Termin mit dem Standesamt und bringen Sie zu dem Termin die vollständigen Unterlagen mit. Nur in Ausnahmefällen, beispielsweise wenn einer von Ihnen andauernd beruflich verhindert ist, kann ein Partner mit einer entsprechenden Vollmacht (detaillierte Bevollmächtigung, Vordruck ist auf Anfrage beim Standesamt erhältlich) die Eheschließung auch alleine anmelden.
Die unabdingbare persönliche Vorsprache des anderen Partners kann dann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen (nicht aber erst am Tag der Eheschließung).
Bei der Anmeldung der Eheschließung können Angaben zur gewünschten Namensführung in der Ehe gemacht werden sowie diverse organisatorische Punkte (z. B. Trauraum, Stammbuch, Trauzeugen) geklärt werden.
Weitere detailliertere Informationen zur Eheschließung finden Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit in Mömbris in unserem Trausaal im Rathaus (Altbau), im Sitzungssaal (Neubau) oder alternativ in der historischen Ölmühle zu heiraten.
Hinweis: Sollten Sie keinen Wohnsitz in Mömbris haben, aber in Mömbris heiraten wollen, melden Sie Ihre Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnortes an und beantragen Sie dort, dass das Standesamt Mömbris für Ihre Eheschließung ermächtigt wird.
Kontakt
Standesamt
Schimborner Straße 663776 Mömbris
- +49 6029 705-0 *
- +49 6029 705-59
Öffnungszeiten
Gerade geöffnet Gerade geschlossen- Montag
-
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr - Dienstag
-
8:00 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr - Mittwoch
- 8:00 bis 12:30 Uhr
- Donnerstag
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag
- 8:00 bis 12:30 Uhr