Dorferneuerung/Sanierung Schimborn

Nachdem im Dezember 2012 die Entscheidung für den Kreisel getroffen wurde, stand fest, dass diese Maßnahme den Beginn des Ausbaus der Ortsdurchfahrt in Schimborn markiert. Da im Ortsteil neben der maroden Straße auch die angrenzenden Randbereiche und Grundstücke einer Aufwertung bedürfen, hat die Marktgemeinde Mömbris einen Antrag auf Aufnahme in das Dorferneurungsverfahren gestellt.

Mit der Unterstützung des Amtes für Ländliche Entwicklung wird der Ausbau der Staatsstraße um die Gestaltung der Randbereiche sowie diversen Maßnahmen, die in Arbeitskreisen durch die Bürger entwickelt wurden, ergänzt. Die innerörtliche Entwicklung soll parallel zum Ausbau der Ortsdurchfahrt erfolgen. Mit den Bautätigkeiten wurde am 14.03.2016 begonnen. Der erste Bauabschnitt reicht vom Ortseingang aus Mömbris kommend bis zur Abzweigung in den Hohlweg. Bis Anfang Juni sollen sich die Arbeiten auf den Bereich von „Im Gründchen“ bis zur Metzgerei konzentrieren. Von Anfang Juni bis Ende September geht es bis zum Hohlweg weiter. Der Bereich um den Hohlweg herum soll ab Anfang Oktober folgen. Bis Mitte Dezember soll der erste Bauabschnitt beendet sein. Die komplette Baumaßnahme wird voraussichtlich bis 2018 dauern. In dieser Zeit bleibt die Ortsdurchfahrt mit Ausnahme der Wintermonate gesperrt. Die Hauptumleitung führt von Schöllkrippen durch den Schimborner Kreisel über den Feldkahler Berg hinab nach Hösbach, dort auf die A3, über die Ausfahrt Aschaffenburg-Ost, den Stadtring und die Ebertbrücke hinauf nach Johannesberg und dann Mömbris.

 

Termine:

Sanierungssatzung:

Gestaltungsfibel:

Förderung Privatmaßnahmen:

Ausbaupläne:

Niederschriften:

Presse:

Maßnahmenplan:

Weitere Dokumentation: